Swiss Sport Campus GmbH

Training Trainers

Back

Passerelle für J+S-Leiter:innen Level 1 Functional Training Instructor intensiv

Passerelle für J+S-Leiter:innen Level 1 Functional Training Instructor FTI-JS-25-01

Die J+S-Ausbildung enthält viele Inhalte, welche sich mit unseren Ausbildungen decken. Um jedoch eine Zertifizierung durch QualiCert zu erlangen, müssen weitere Inhalte wie zu funktioneller Anatomie und Trainingslehre abgedeckt werden. Wir schliessen die Lücke und ermöglichen einen verkürzten Ausbildungsweg, der dir die Anerkennung auf QualiCert Stufe 3 und 4 ermöglicht.

Wenn du die J+S-Weiterbildungen auf Stufe Foundation und Talent absolviert, steht dir ein verkürzter Ausbildungsweg zur Anerkennung auf QualiCert Stufe 4 offen.

Die erste Stufe orientiert sich vorwiegend am Breitensport und stärkt das Fundament der Bewegungspyramide, wobei immer alle fünf Stufen mit einbezogen werden. Der Fokus richtet sich auf die Prävention über Übungen zu Balance, Mobilität, Stabilität und Koordination.

Dauer
35 Stunden vor Ort (5 Tage à 7 Stunden) und 14 Stunden Fernunterricht – Total 49 Stunden

- 140 Stunden nachgewiesene Praxistätigkeit
- Abgeschlossene J+S Grundausbildung
- Gültige Leiter:innen-Anerkennung
- BLS/AED-Kurs nicht älter als 2 Jahre
- Gute Kenntnis der Unterrichtssprache in Wort und Schrift

Von Vorteil aber nicht zwingend:
- Medizinisches Vorwissen

Ausbildungsinhalte und Umfang

Einordnung Functional Training, Bewegungspyramide, Funktionelle Anatomie: Zell-Gewebe und Organlehre, Herz-Kreislauf, Atmung
Nerven, Reflexe, Bewegungsapparat, Muskeln und Gelenke, Energiespeicher, Belastungssteuerung und Lektionsplanung, Screening, Anamnese, Diagnostik, Evaluation, FMS, 5 Basisübungen zu den Gelenkachsen, Myo-fasziale Ketten, Anleitung von Gruppen, Trainingsprinzipien, Belastung und Erholung, Bedeutung der Regeneration, Sporternährung 1, Pathologie Allgemeine Krankheitslehre, Immunsystem, ausgewählte Krankheitsbilder, Sportpsychologie und mentales Training, drei Säulen Visualisieren, Atemregulation und Selbstgespräch, Zusammenhänge zwischen psychischen Einflussfaktoren und deren Auswirkungen auf den Körper, Tabus bei medizinischen Themen

Minimale Austrittskompetenzen
Mit dem Abschluss des Level 1 verfügst du über die Kompetenzen, welche für das beschriebene Berufsbild erforderlich sind, kennst die weiteren Ausbildungsmöglichkeiten und sorgst für eine regelmässige Weiterbildung.

Der erfolgreiche Abschluss ermöglicht die Zertifizierung durch QualiCert auf Stufe 3. Damit kannst du dich bei einem anerkannten Fitness-Center als Fitness-Instruktor:in anstellen lassen.

Abschluss mit Diplom Functional Training Instructor

Termine (ohne Prüfung)
Montag, 16. – Freitag 20. Juni 2025

Kurszeiten
09:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00

Kurskosten
2070.– Franken
Mitglieder unserer Partnerverbände profitieren von 20% Rabatt!


16.06.2025 - 20.06.2025, 09:00 - 17:00
Event / workshop
Maru Dojo Bern, Uferweg 42, 3013 Bern
Marko Marffy


Marko Marffy

Marko ist Kampfsport-Lehrer, Functional Training, Athletic Training und Personal Training Instructor, Ausbildungsverantwortlicher an den Institutionen BASPO für die J+S-Sportart Kickboxing Light, bei Swiss Functional Fitness sowie beim Schweizerischen Kickboxverband WAKO und Auditor bei QualiCert.

Er bringt als Athlet wie auch als Nationalmannschaftstrainer im Karate langjährige Spitzensport-Erfahrung mit (13-facher Weltmeister WUKF).

Nach seiner Ausbildung zum Primarlehrer unterrichtete er an verschiedenen Schulen, studierte Geografie, Erdwissenschaften und Ökologie und liess sich in Magglingen zum Berufstrainer mit eidgenössischem Fachausweis ausbilden.

Seit 2005 leitet er das Maru Dojo in Bern als Geschäftsführer. Ausserdem arbeitet er als Coach und Berater für die Firma emcquadrat.

Marko liebt es, sein gesammeltes Wissen mit Leidenschaft an Bewegungsinteressierte weiterzugeben und lernt dabei immer wieder Neues dazu.

www.marudojo.ch
www.emcquadrat.ch


Passes & pricing

Pass Price Period of validity Credit
Passerelle für J+S-Leiter:innen CHF2,070.00 12 Months 1