Amandine Hofmann
Je suis née d’une mère danseuse africaine et d’un père percussionniste; la danse africaine traditionnelle est présente dans ma vie depuis toujours. À l’âge de 15 ans, je découvre le monde du Hip-Hop, et à 17 ans celui de l’afro. Une nouvelle passion est née. Après deux ans d’entraînement assidu en solo, je décide de me lancer et de donner mon premier workshop.
|
Aron Geissbühler
Angefangen 2009 mit Breakdance bin ich nun seit einigen Jahr auch von Salsa fasziniert. Es ist für mich eine leidenschaftliche und energiegeladene Tanzform, bei der ich mich richtig ausdrücken kann. Die rhythmischen Bewegungen und die mitreißende Musik machen mir einfach Spaß! Außerdem lernt man dabei neue Leute kennen und kann sich auf der Tanzfläche so richtig austoben. Hast du schon mal Salsa getanzt? Es ist definitiv eine Erfahrung wert! |
Chanh Ong
<b>DE</b>
|
Danilo Pedrozo
La danse m’a éduqué, j’ai su évoluer à travers elle. Elle m’a permis de m’ouvrir au monde qui m’entoure, à me pousser à le découvrir et le comprendre par le voyage, la découverte de nouveaux endroits, la rencontre de nouvelles personnes… Sans la danse, je n’aurais certainement pas accompli tout cela.
|
Eveline Hägler
Durch meine südamerikanischen Wurzeln bin ich seit meiner Kindheit eng mit dem Tanz verbunden.
|
Fernanda Moreno
Tanzen ist ein wichtiger Teil meines Lebens, seit ich ein kleines Mädchen war. Ich habe mein ganzes Leben in Mexiko gelebt, einem Land, in dem man tanzen, singen und Musik machen muss, um glücklich zu sein.
|
Jorge Eduardo Bigler
<b>DE</b>
|
Lorenna Schenk
Seit einigen Jahren kann ich mir meinen Alltag ohne Salsa, Bachata und Kizomba nicht mehr vorstellen. Die Musik, der Rhythmus und die Bewegungen lassen mich den Stress des Alltags vergessen und im Moment aufgehen. Jeder dieser Tänze hat seine eigene Energie: Salsa ist lebendig, Bachata voller Lei-denschaft und Kizomba strahlt eine einzigartige Eleganz aus. Auch die Begegnungen in den Tanzkursen und auf Tanzveranstaltungen machen mir grosse Freude. Durch das Tanzen habe ich bereits viele wun-derbare Freundschaften geschlossen. Nun möchte ich meine Leidenschaft weitergeben und den Tanz als Ausdruck von Freude den Tänzerinnen und Tänzern näherbringen. |
Maurizio D'Urso
Musik ist bei mir ein ständiger Begleiter. Sei es im Auto, im Zug oder Zuhause. Die Musik widerspiegelt meine aktuelle Gefühlslage und Emotionen. Meine ersten Berührungen mit dem Paartanz waren im Salsa und DiscoFox. Um mich persönlich weiterzuentwickeln, trat ich einer Rueda-Showgruppe bei. Nach einigen Turnierauftritten hatte ich genug Mut, um mich auch als Paartänzer im Turniertanz anzumelden. Seither lebe ich meine Leidenschaft als Tanzlehrer und Turniertänzer im Paartanz aus. Ich liebe die Tanzszene und versuche meinen Beitrag zu leisten, damit die Community weiterlebt. Als Lehrer habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, den Spass und die Leidenschaft an meine Schüler weiterzugeben und sie im Tanzunterricht für einen Moment in eine andere Welt zu entführen. |
Melanie Leiser
Seit ich denken kann, spielt Musik eine enorm wichtige Rolle in meinem Leben. Musik transportiert Gefühle, welche man nicht mit Worten beschreiben kann. Während meiner Kindheit spielte aber auch die Bewegung eine grosse Rolle und ich probierte verschiedene Aktivitäten aus. Nach Beginn meiner Arbeit als Lehrerin, suchte ich einen Ausgleich zum Alltag. Was ich fand, war eine wunderbare Passion: Das Tanzen. Man taucht dabei in eine völlig andere Welt ein, kommt mit den verschiedensten Menschen in Kontakt und kann dabei Musik und Bewegung vereinen. Das Tanzen gibt mir jeden Tag gute Laune, ein gutes Körpergefühl und ganz viel Energie. |
Nicole Cia
Beim Tanzen fühle ich mich frei und weit weg vom Alltag. Ich liebe es, die Begeisterung und die Freude fürs Tanzen weiterzugeben. Dies ist meine Passion! Nach einigen Jahren Standart- und Lateintanz-Kursen Mitte der 90er Jahre wechselte ich zum Turniertanz (Latin) im Tanzsportclub Biel-Burgdorf. Etwas später folgte der erste Salsa-Kurs – dort bin ich seither irgendwie hängen geblieben. Seit einigen Jahren gebe ich Workshops und Kurse (vor allem in Salsa & Batchata). Doch auch heute tanze ich immer noch gerne „all Styles“ und probiere auch gerne neue Tänze aus. |
Philippe Streicher
Seit 2015, nachdem mich ein Freund zu meiner ersten Salsa-Party geschleppt hatte, bin ich vom Tanzen begeistert. Zuerst tanzte ich nur gelegentlich im Ausgang und besuchte den ein oder anderen Workshop, doch schon bald haben mich Salsa, Bachata und Kizomba, komplett in ihren Bann gezogen. Durchs Tanzen kann ich den Alltag und alle Verpflichtungen vergessen. Es hilft mir abzuschalten und meine angestaute Energie, mit Freude und zusammen mit anderen heraus zu lassen. Auch wenn man mal eine schwere Woche hatte, verhelfen einem die Leute der Community wieder zu guter Laune. Alle Leute sind fröhlich und haben ein Lächeln im Gesicht. Jeder tanzt mit jedem, egal ob alt oder jung und die Tanzlokale strotzen nur so vor guter Energie. Tanzen ist gleichzeitig mein Ventil und meine Energiequelle, dank dessen ich viel gelassener durchs Leben kann. |
Ramona D'Urso
Mit meinem damaligen Freund besuchte ich vor Jahren meine ersten Tanzkurse in Salsa und DiscoFox. Schnell fand ich eine neue Leidenschaft und war, wann immer möglich, im Tanzstudio anzutreffen. Ich wurde dort rasch als Assistentin in verschiedenen Kursen (Salsa, DiscoFox, Standard) eingesetzt. So konnte ich meine Passion ausleben. Später hatte ich die Möglichkeit mit meinem heutigen Partner mein erstes Turnier zu bestreiten. Seither bin ich neben meiner Tätigkeit als Tanzlehrerin auch im Turniertanz anzutreffen. Ich liebe es mein Wissen und meine Erfahrungen an neue Tanzbegeisterte weiterzugeben und ihnen den Weg in eine neue Welt zu öffnen. Durch das Tanzen kann man für einen Moment dem Alltag entfliehen und sich frei fühlen. Gerne möchte ich den Menschen in den Tanzkursen diese Möglichkeit geben und ihre Begeisterung fürs Tanzen wecken. |
Ricardo Oliveira
<b>DE</b>
|
Sabrina Morandi-Hofer
Tanzen ist für mich pure Lebenslust – es lässt mich den Alltag vergessen und gibt mir die Freiheit, ganz im Moment aufzugehen. Auf meinen Reisen nach Kuba und in die Dominikanische Republik lernte ich Salsa und Bachata tanzen, und seitdem kann ich mir mein Leben ohne Tanz nicht mehr vorstellen. Durch verschiedene Workshops und Tanzveranstaltungen bilde ich mich kontinuierlich weiter. Ein Jahr lang war ich mit einer Bachata-Ladystyle-Showgruppe unterwegs.
|
Sophie Lüdi
Als Kind war ich immer größer und ungeschickter als die anderen Kinder. Ich lache noch heute darüber, denn ich hätte mir nie träumen lassen, dass ich einmal Tanzlehrerin werden würde! Erst in der High School begann ich mich als Teil meines Hauptfachs Musiktheater ernsthaft mit Tanz zu beschäftigen. Zu dieser Zeit lernte ich auch den Gesellschaftstanz kennen und verliebte mich in ihn. Nach der High School zog ich von Florida nach Kalifornien, um das Ballroom Dance Teachers' College zu besuchen und ein zweijähriges Zertifizierungsprogramm zu absolvieren, in dem ich lernte, über 25 verschiedene Gesellschaftstänze zu unterrichten (Walzer, Salsa, Bachata, Lindy Hop, Cha Cha, etc.) Das Tanzen hat mir nicht nur geholfen, anmutiger und selbstbewusster mit meiner Körpergröße umzugehen, sondern hat mir auch viel Energie und Freude gegeben! Als Schweizerin und Amerikanerin, die mehr als 18 Jahre in den USA gelebt hat, ist es unglaublich, wieder in der Schweiz zu sein, und ich freue mich darauf, meine Liebe zum Tanz mit Euch zu teilen! |
Yorcely Bronson
Im Jahr 2018 habe ich Dancehall auf Jamaika entdeckt und mich sofort in diese Kultur verliebt. Seitdem bin ich mehrere Male dorthin zurückgekehrt, um mein Wissen über diese faszinierende Kultur zu vertiefen. Mit den Erkenntnissen, die ich gewonnen habe, gebe ich nun Tanzstunden. Dancehall ist für mich nicht nur ein Tanzstil, sondern eine eigenständige Kultur und ein Lebensstil. In meinen Tanzlektionen versuche ich diese einzigartige Atmosphäre zu vermitteln. Insbesondere bin ich von Female Dancehall begeistert, da es mich als Person stärkt. Diesen positiven Einfluss möchte ich auch an meine Schülerinnen weitergeben. |